» IEA » OPEC » Ölförderung » Klimawandel » Erdölexport » China » DW » Nachrichten » Deutsche » Welle

Der derzeit so niedrige Ölpreis freut private Haushalte und Industrie. Doch billiges Öl könnte eine Bedrohung für das Klima werden, warnt die Internationale Energie-Agentur IEA.
Mehr DW-Videos:
http://www.dw.com/de/media-center/alle-inhalte/s-100814
Bangladesch: Rezepte gegen den Klimawandel | DW Nachrichten
Bangladesch: Rezepte gegen den Klimawandel | DW Nachrichten
Talk: Billiges Öl und die Folgen | Made in Germany
Talk: Billiges Öl und die Folgen | Made in Germany
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
Billiges Öl - eine Konjunkturspritze für die deutsche Wirtschaft | Made in Germany
Billiges Öl - eine Konjunkturspritze für die deutsche Wirtschaft | Made in Germany
Wirtschaft v. 28.08.2015 | DW Wirtschaft
Wirtschaft v. 28.08.2015 | DW Wirtschaft
Klimawandel bedroht Wintersport in den Alpen | Wirtschaft
Klimawandel bedroht Wintersport in den Alpen | Wirtschaft
Biden sieht Kampf gegen Klimawandel als Chance für die Wirtschaft
Biden sieht Kampf gegen Klimawandel als Chance für die Wirtschaft
Biden sieht Kampf gegen Klimawandel als Chance für die Wirtschaft
Biden sieht Kampf gegen Klimawandel als Chance für die Wirtschaft
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Ölpreis fällt auch vor OPEC-Treffen weiter | Wirtschaft kompakt
Ölpreis fällt auch vor OPEC-Treffen weiter | Wirtschaft kompakt
Reale Bedrohung: Die Fidschi-Inseln und der Klimawandel | DW Deutsch
Reale Bedrohung: Die Fidschi-Inseln und der Klimawandel | DW Deutsch
Gore attackiert Klimawandel-Leugner Trump | DW Deutsch
Gore attackiert Klimawandel-Leugner Trump | DW Deutsch
Geschäftsmodell Klimawandel | DW Deutsch
Geschäftsmodell Klimawandel | DW Deutsch
Kampf dem Klimawandel: Bonner Konferenz COP23 beginnt | DW Deutsch
Kampf dem Klimawandel: Bonner Konferenz COP23 beginnt | DW Deutsch
Detroit: VW und die anderen | DW Wirtschaft
Detroit: VW und die anderen | DW Wirtschaft
Kenia: Strom durch Erdwärme | DW Wirtschaft
Kenia: Strom durch Erdwärme | DW Wirtschaft
Griechische Landwirte kämpfen ums Überleben | DW Wirtschaft
Griechische Landwirte kämpfen ums Überleben | DW Wirtschaft
Vom Flüchtling zur Fachkraft | DW Wirtschaft
Vom Flüchtling zur Fachkraft | DW Wirtschaft
Auf Glückssuche in der Fremde | DW Wirtschaft
Auf Glückssuche in der Fremde | DW Wirtschaft
Zug als Bitcoin-Pionier | DW Wirtschaft
Zug als Bitcoin-Pionier | DW Wirtschaft
Russland rutscht tiefer in die Rezession | DW Wirtschaft
Russland rutscht tiefer in die Rezession | DW Wirtschaft
30 Dollar Gebühr: Western Union schmälert Unterstützung für Syrer | DW Wirtschaft
30 Dollar Gebühr: Western Union schmälert Unterstützung für Syrer | DW Wirtschaft
Kaffee aus dem Südsudan | DW Wirtschaft
Kaffee aus dem Südsudan | DW Wirtschaft
Griechische Landwirte kämpfen ums Überleben | DW Wirtschaft
Griechische Landwirte kämpfen ums Überleben | DW Wirtschaft
Deutschland profitiert von der Eurokrise | DW Wirtschaft
Deutschland profitiert von der Eurokrise | DW Wirtschaft
Boomende Privatschulen in Nigeria | DW Wirtschaft
Boomende Privatschulen in Nigeria | DW Wirtschaft
VW-Konzern: Der Neue soll‘s richten | DW Wirtschaft
VW-Konzern: Der Neue soll‘s richten | DW Wirtschaft
Kaffee aus dem Südsudan | DW Wirtschaft
Kaffee aus dem Südsudan | DW Wirtschaft
China und der deutsche Müll | DW Wirtschaft
China und der deutsche Müll | DW Wirtschaft
Frankreichs Wirtschaft schwächelt | DW Deutsch
Frankreichs Wirtschaft schwächelt | DW Deutsch
Berlin: Startup trifft Kultur | DW Wirtschaft
Berlin: Startup trifft Kultur | DW Wirtschaft
Urlaub in Deutschland beliebt wie nie zuvor | DW Wirtschaft
Urlaub in Deutschland beliebt wie nie zuvor | DW Wirtschaft
Südafrikas Hühnerzüchter gegen Handelsabkommen mit USA | DW Wirtschaft
Südafrikas Hühnerzüchter gegen Handelsabkommen mit USA | DW Wirtschaft
Griechische Unternehmer mit Zukunftsängsten | DW Wirtschaft
Griechische Unternehmer mit Zukunftsängsten | DW Wirtschaft
Einwanderungswelle belastet Südafrika | DW Wirtschaft
Einwanderungswelle belastet Südafrika | DW Wirtschaft
Singapurs sagenhafte Erfolgstory | DW Wirtschaft
Singapurs sagenhafte Erfolgstory | DW Wirtschaft
Hongkongs Fischer in der Zwickmühle | DW Wirtschaft
Hongkongs Fischer in der Zwickmühle | DW Wirtschaft
Deutschland attraktiv für Brasiliens Firmen | DW Wirtschaft
Deutschland attraktiv für Brasiliens Firmen | DW Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: zukunftssicher? | DW Deutsch
Deutsche Wirtschaft: zukunftssicher? | DW Deutsch
Wildtierschutz in Namibia | DW Wirtschaft
Wildtierschutz in Namibia | DW Wirtschaft
Detroit: VW und die anderen | DW Wirtschaft
Detroit: VW und die anderen | DW Wirtschaft
Kapitalflucht der Griechen nach Bulgarien | DW Wirtschaft
Kapitalflucht der Griechen nach Bulgarien | DW Wirtschaft
Russland: Freud & Leid des niedrigen Ölpreises | DW Wirtschaft
Russland: Freud & Leid des niedrigen Ölpreises | DW Wirtschaft
Urlaubsparadies Deutschland | DW Wirtschaft
Urlaubsparadies Deutschland | DW Wirtschaft
Für und Wider eines Schuldenschnitts | DW Wirtschaft
Für und Wider eines Schuldenschnitts | DW Wirtschaft