» Pakistan » Religion » Christen » Verfolgung » Gesetz » Islam » Deutsche » Welle » DW » Nachrichten

Christen, die in Pakistan einmal der Gotteslästerung bezichtigt wurden, leben ein Leben voller Angst - auch dann noch, wenn längst ihre Unschuld bewiesen ist. Kritiker sehen in den Gesetzen vor allem ein Werkzeug der Regierung, um religiöse Minderheiten zu verfolgen.
Christen und Muslime vereint gegen Terror | DW Nachrichten
Christen und Muslime vereint gegen Terror | DW Nachrichten
Weißrussland: Die Wut ist größer als die Angst | DW Nachrichten
Weißrussland: Die Wut ist größer als die Angst | DW Nachrichten
Lettland: Angst vor Mütterchen Russland | DW Nachrichten
Lettland: Angst vor Mütterchen Russland | DW Nachrichten
USA: Lateinamerikanische Community in Angst | DW Nachrichten
USA: Lateinamerikanische Community in Angst | DW Nachrichten
Angst vor Abschiebung | DW Nachrichten
Angst vor Abschiebung | DW Nachrichten
Nachts herrscht die Angst in Bujumbura | DW Nachrichten
Nachts herrscht die Angst in Bujumbura | DW Nachrichten
Chinas Menschenrechtsanwälte in Angst | DW Nachrichten
Chinas Menschenrechtsanwälte in Angst | DW Nachrichten
Pakistans erstes transexuelles Modell | DW Nachrichten
Pakistans erstes transexuelles Modell | DW Nachrichten
Tabuthema Prostitution in Pakistan | DW Nachrichten
Tabuthema Prostitution in Pakistan | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Christen in Syrien feiern Weihnachten in Angst
Christen in Syrien feiern Weihnachten in Angst
Christen in Bangladesch leben in Angst
Christen in Bangladesch leben in Angst
Christen in Bangladesch leben in Angst
Christen in Bangladesch leben in Angst
'Ich habe Angst': Experten sehen 4. Corona-Welle über die USA hereinbrechen
'Ich habe Angst': Experten sehen 4. Corona-Welle über die USA hereinbrechen
Uganda: Angst vor Anti-LGBT-Gesetz
Uganda: Angst vor Anti-LGBT-Gesetz
Kenia: Angst vor neuen Unruhen nach der Wahl | DW Deutsch
Kenia: Angst vor neuen Unruhen nach der Wahl | DW Deutsch
IS-Kämpfer aus Tschetschenien: Angst vor den Rückkehrern | DW Deutsch
IS-Kämpfer aus Tschetschenien: Angst vor den Rückkehrern | DW Deutsch
Incirlik-Besuchsverbot aufgehoben | DW Nachrichten
Incirlik-Besuchsverbot aufgehoben | DW Nachrichten
Wahlergebnis mit Ansage | DW Nachrichten
Wahlergebnis mit Ansage | DW Nachrichten
Wiederholungstäter Hussein K. | DW Nachrichten
Wiederholungstäter Hussein K. | DW Nachrichten
Trauer und Distanz | DW Nachrichten
Trauer und Distanz | DW Nachrichten
Menschenaffen akut bedroht | DW Nachrichten
Menschenaffen akut bedroht | DW Nachrichten
Steinmeier in Uganda | DW Nachrichten
Steinmeier in Uganda | DW Nachrichten
Boulez-Saal - Barenboims neuer Konzertsaal | DW Nachrichten
Boulez-Saal - Barenboims neuer Konzertsaal | DW Nachrichten
München nach dem Amoklauf | DW Nachrichten
München nach dem Amoklauf | DW Nachrichten
Das Erfolgsgeheimnis des deutschen Fußballs | DW Nachrichten
Das Erfolgsgeheimnis des deutschen Fußballs | DW Nachrichten
Friedensmarsch von Berlin nach Aleppo | DW Nachrichten
Friedensmarsch von Berlin nach Aleppo | DW Nachrichten
Integration: Syrischer SV macht's vor | DW Nachrichten
Integration: Syrischer SV macht's vor | DW Nachrichten
Kulturprojekte für Flüchtlinge ausgezeichnet | DW Nachrichten
Kulturprojekte für Flüchtlinge ausgezeichnet | DW Nachrichten
Kurdische Journalisten zwischen den Fronten | DW Nachrichten
Kurdische Journalisten zwischen den Fronten | DW Nachrichten
Gabriel sichert Griechen Solidarität zu | DW Nachrichten
Gabriel sichert Griechen Solidarität zu | DW Nachrichten
Trump spaltet Republikaner in Pennsylvania | DW Nachrichten
Trump spaltet Republikaner in Pennsylvania | DW Nachrichten
Folter in der Türkei | DW Nachrichten
Folter in der Türkei | DW Nachrichten
US-Wahlen: Außenseiter wittern Morgenluft | DW Nachrichten
US-Wahlen: Außenseiter wittern Morgenluft | DW Nachrichten
Albtraum im Herzen Berlins | DW Nachrichten
Albtraum im Herzen Berlins | DW Nachrichten
Renovierungsarbeiten am Grab Jesu | DW Nachrichten
Renovierungsarbeiten am Grab Jesu | DW Nachrichten
Protest gegen Bombenkrieg in Aleppo | DW Nachrichten
Protest gegen Bombenkrieg in Aleppo | DW Nachrichten
Kämpferische Kanzlerin in Essen | DW Nachrichten
Kämpferische Kanzlerin in Essen | DW Nachrichten
Angekommen - syrischer Flüchtling in Erfurt | DW Nachrichten
Angekommen - syrischer Flüchtling in Erfurt | DW Nachrichten
US-Wahlen: Außenseiter wittern Morgenluft | DW Nachrichten
US-Wahlen: Außenseiter wittern Morgenluft | DW Nachrichten
Lebenslänglich für Journalisten-Mord | DW Nachrichten
Lebenslänglich für Journalisten-Mord | DW Nachrichten
Flucht vor der Hoffnungslosigkeit | DW Nachrichten
Flucht vor der Hoffnungslosigkeit | DW Nachrichten
Rohingya: Flucht nach Bangladesch | DW Nachrichten
Rohingya: Flucht nach Bangladesch | DW Nachrichten
Ansbacher wünschen sich Normalität | DW Nachrichten
Ansbacher wünschen sich Normalität | DW Nachrichten