» Türkei » Kurden » AKP » CHP » Sera » Kadigil » Opposition » DW » Nachrichten » Deutsche » Welle

Kann die türkische Verfassung geändert werden? Dann droht einem Viertel der Abgeordneten, vor allem der pro-kurdischen Opposition, der Entzug ihrer Immunität. Für Präsident Erdogan wäre es eine weitere Zementierung seiner Macht.

Mehr Nachrichten unter http://www.dw.com/de/themen/s-9077
Türkei: Gewalt gegen Kurden | DW Nachrichten
Türkei: Gewalt gegen Kurden | DW Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
Nordirak: Kurden wünschen sich mehr Hilfe | DW Nachrichten
Nordirak: Kurden wünschen sich mehr Hilfe | DW Nachrichten
Kurden in Deutschland: Sorgenvoller Blick nach Afrin | DW Nachrichten
Kurden in Deutschland: Sorgenvoller Blick nach Afrin | DW Nachrichten
Kurden diskutieren über 'Friedensprozess' | DW Nachrichten
Kurden diskutieren über 'Friedensprozess' | DW Nachrichten
Verhältnis zur Türkei: Was sagen türkischstämmige Deutsche? | DW Nachrichten
Verhältnis zur Türkei: Was sagen türkischstämmige Deutsche? | DW Nachrichten
Wie wirksam ist der EU-Türkei-Deal? | DW Nachrichten
Wie wirksam ist der EU-Türkei-Deal? | DW Nachrichten
Folter in der Türkei | DW Nachrichten
Folter in der Türkei | DW Nachrichten
Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei | DW Nachrichten
Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei | DW Nachrichten
Lietz: 'Türkei schlittert in Diktatur hinein' | DW Nachrichten
Lietz: 'Türkei schlittert in Diktatur hinein' | DW Nachrichten
Türkei bombardiert 'IS' und Kurdenmiliz | DW Nachrichten
Türkei bombardiert 'IS' und Kurdenmiliz | DW Nachrichten
Türkei: Kurdenkonflikt wieder voll entbrannt | DW Nachrichten
Türkei: Kurdenkonflikt wieder voll entbrannt | DW Nachrichten
Türkei und Pressefreiheit | DW Nachrichten
Türkei und Pressefreiheit | DW Nachrichten
Fluchtbrücke Türkei | DW Nachrichten
Fluchtbrücke Türkei | DW Nachrichten
Verunsicherung in der Türkei | DW Nachrichten
Verunsicherung in der Türkei | DW Nachrichten
Türkei: Vorbereitung auf unfreiwillige Rückkehrer | DW Nachrichten
Türkei: Vorbereitung auf unfreiwillige Rückkehrer | DW Nachrichten
Türkei: Was wenn der Flüchtlingsdeal platzt? | DW Nachrichten
Türkei: Was wenn der Flüchtlingsdeal platzt? | DW Nachrichten
Türkei: Die Suche nach den Schuldigen | DW Nachrichten
Türkei: Die Suche nach den Schuldigen | DW Nachrichten
EU-Türkei: Visaliberalisierung?  | DW Nachrichten
EU-Türkei: Visaliberalisierung? | DW Nachrichten
Türkei: Kurdenkonflikt wieder voll entbrannt | DW Nachrichten
Türkei: Kurdenkonflikt wieder voll entbrannt | DW Nachrichten
Die Türkei und die Flüchtlingskrise | DW Nachrichten
Die Türkei und die Flüchtlingskrise | DW Nachrichten
Türkei: Hohe Alkoholpreise machen kreativ | DW Nachrichten
Türkei: Hohe Alkoholpreise machen kreativ | DW Nachrichten
Bundesliga Clubs tanken Kraft in der Türkei | DW Nachrichten
Bundesliga Clubs tanken Kraft in der Türkei | DW Nachrichten
Ausschreitungen in der Türkei | DW Nachrichten
Ausschreitungen in der Türkei | DW Nachrichten
EU-Parlament: Flüchtlings-Deal mit Türkei umstritten | DW Nachrichten
EU-Parlament: Flüchtlings-Deal mit Türkei umstritten | DW Nachrichten
Syrische Opposition reist nach Genf | DW Nachrichten
Syrische Opposition reist nach Genf | DW Nachrichten
Gambia wählt – trotz unterdrückter Opposition | DW Nachrichten
Gambia wählt – trotz unterdrückter Opposition | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Kurden machen Türkei für Anschläge in Frankreich mitverantwortlich
Kurden machen Türkei für Anschläge in Frankreich mitverantwortlich
Türkei: Angriffe spalten Kurden | Fokus Europa
Türkei: Angriffe spalten Kurden | Fokus Europa
Türkei setzt Offensive gegen Kurden unvermindert fort
Türkei setzt Offensive gegen Kurden unvermindert fort
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Kurden protestieren in Köln gegen Festnahmen  in der Türkei
Kurden protestieren in Köln gegen Festnahmen in der Türkei
Erdogan beleidigt? Türkei empört über Kurden-Aktion in Stockholm
Erdogan beleidigt? Türkei empört über Kurden-Aktion in Stockholm
Türkei: Kurden in Angst | Fokus Europa
Türkei: Kurden in Angst | Fokus Europa
Türkei setzt Offensive gegen Kurden unvermindert fort
Türkei setzt Offensive gegen Kurden unvermindert fort
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Türkei: Kurden könnten Wahl entscheiden - gegen Erdogan
Junge Kurden ziehen in den Kampf gegen die Türkei
Junge Kurden ziehen in den Kampf gegen die Türkei
Junge Kurden ziehen in den Kampf gegen die Türkei
Junge Kurden ziehen in den Kampf gegen die Türkei
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Türkei sperrt Radiosender 'Deutsche Welle'
Türkei sperrt Radiosender 'Deutsche Welle'
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Kurden wehren sich gegen Erdogans Referendum | DW Deutsch
Kurden wehren sich gegen Erdogans Referendum | DW Deutsch
Türkei: Schulbildung für Flüchtlingskinder | Nachrichten
Türkei: Schulbildung für Flüchtlingskinder | Nachrichten
Türkei bleibt nach AKP-Wahltriumph tief gespalten
Türkei bleibt nach AKP-Wahltriumph tief gespalten
Türkei: Emanzipation durch Emmentaler | DW Deutsch
Türkei: Emanzipation durch Emmentaler | DW Deutsch