» Gazastreifen » Strom » Hamas » Fatah » Israel » DW » Deutsche » Welle » Nachrichten

Die andauernde Stromkrise im Gazastreifen ist das Resultat eines Machtkampfs zwischen Fatah und Hamas und der langjährigen Blockadepolitik Israels und Ägyptens. Präsident Abbas will die Stromrechnung aus Gaza nicht mehr bezahlen, auch wenn dies die eigene Bevölkerung trifft.
Deutschland: Weniger Schutz für den Wolf? | DW Nachrichten
Deutschland: Weniger Schutz für den Wolf? | DW Nachrichten
Krieg in Syrien fordert immer mehr Opfer | DW Nachrichten
Krieg in Syrien fordert immer mehr Opfer | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
DW Nachrichten Thailand: Nächtliche Beutezüge der Elefanten | DW Nachrichten
Wegen Energiekrise: Haushalte verbauchen weniger Strom
Wegen Energiekrise: Haushalte verbauchen weniger Strom
Kämpfe im Gazastreifen treiben Flüchtlinge immer mehr in die Enge
Kämpfe im Gazastreifen treiben Flüchtlinge immer mehr in die Enge
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
Türkei konfisziert DW-Videomaterial | Dw Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
DW-Intendant würdigt Sedat Ergin | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
Solar Impulse 2: Pilot im DW-Interview | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
FKK oder AKK? Renate Künast im DW-Gespräch | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
DW startet neues deutsches TV-Programm | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Ex-Terrorist Karaboev im DW-TV-Interview | DW Nachrichten
Zürich: Immer weniger leere Wohnungen
Zürich: Immer weniger leere Wohnungen
Pokémon GO : Warum sehen wir immer weniger Aquana in den Arenen?
Pokémon GO : Warum sehen wir immer weniger Aquana in den Arenen?
Inflation: Immer weniger Menschen können sparen
Inflation: Immer weniger Menschen können sparen
Immer weniger HIV-Neuinfektionen in Deutschland
Immer weniger HIV-Neuinfektionen in Deutschland
Studie enthüllt: Wegen Netflix und Co. haben wir immer weniger Sex
Studie enthüllt: Wegen Netflix und Co. haben wir immer weniger Sex
Immer weniger Menschen leben als Paare zusammen
Immer weniger Menschen leben als Paare zusammen
Deutschland: Immer weniger Unterstützung für Ukraine
Deutschland: Immer weniger Unterstützung für Ukraine
Omikron-Welle: In Europa landen immer mehr Säuglinge auf der Intensivstation
Omikron-Welle: In Europa landen immer mehr Säuglinge auf der Intensivstation
Umfrage: Immer weniger Deutsche wollen Ukraine unterstützen
Umfrage: Immer weniger Deutsche wollen Ukraine unterstützen
KIA Sorento Plug-in-Hybrid - immer unter Strom
KIA Sorento Plug-in-Hybrid - immer unter Strom
Strom in Deutschland wird immer teurer - aber europaweit billiger
Strom in Deutschland wird immer teurer - aber europaweit billiger
Schluss damit – weniger Müll in Indien | DW Deutsch
Schluss damit – weniger Müll in Indien | DW Deutsch
Weniger Belastungen durch künstlich erzeugtes Fleisch? | DW Deutsch
Weniger Belastungen durch künstlich erzeugtes Fleisch? | DW Deutsch
Kenia: Strom durch Erdwärme | DW Wirtschaft
Kenia: Strom durch Erdwärme | DW Wirtschaft
Gute Nachrichten: Henry Cavill hat immer noch seinen Superman-Umhang
Gute Nachrichten: Henry Cavill hat immer noch seinen Superman-Umhang
Abbas will Gaza den Strom abstellen | DW Deutsch
Abbas will Gaza den Strom abstellen | DW Deutsch
Ungelöste Flüchtlingsfrage | DW Nachrichten
Ungelöste Flüchtlingsfrage | DW Nachrichten
Flüchtlingsintegration in Salzhemmendorf | DW Nachrichten
Flüchtlingsintegration in Salzhemmendorf | DW Nachrichten
Nahrungskrise im Südsudan | DW Nachrichten
Nahrungskrise im Südsudan | DW Nachrichten
Tadmamets klimafreundliche Moschee | DW Nachrichten
Tadmamets klimafreundliche Moschee | DW Nachrichten
Medien auf Schlagzeilenjagd | DW Nachrichten
Medien auf Schlagzeilenjagd | DW Nachrichten
Terror erschüttert Indonesien | DW Nachrichten
Terror erschüttert Indonesien | DW Nachrichten
Kuba: Medienlandschaft im Wandel? | DW Nachrichten
Kuba: Medienlandschaft im Wandel? | DW Nachrichten
Endstation Belgrad: Flüchtlinge in Not | DW Nachrichten
Endstation Belgrad: Flüchtlinge in Not | DW Nachrichten
Pläne für Luther-Jubiläumsjahr vorgestellt | DW Nachrichten
Pläne für Luther-Jubiläumsjahr vorgestellt | DW Nachrichten
Flüchtlingshelfer: Mit Herz gegen Hetze | DW Nachrichten
Flüchtlingshelfer: Mit Herz gegen Hetze | DW Nachrichten
Simbabwe: Kein Respekt vor Journalisten | DW Nachrichten
Simbabwe: Kein Respekt vor Journalisten | DW Nachrichten
Burkina Faso am Wahlvorabend | DW Nachrichten
Burkina Faso am Wahlvorabend | DW Nachrichten
Proteste gegen Amtseinführung Trumps | DW Nachrichten
Proteste gegen Amtseinführung Trumps | DW Nachrichten
Spanien: Konservative gewinnen Parlamentswahl | DW Nachrichten
Spanien: Konservative gewinnen Parlamentswahl | DW Nachrichten
Im Himalaya vergessene Gipfel entdecken  | DW Nachrichten
Im Himalaya vergessene Gipfel entdecken | DW Nachrichten
Libyen: Warten auf die Überfahrt | DW Nachrichten
Libyen: Warten auf die Überfahrt | DW Nachrichten
Griechenland: Zum Warten verdammt | DW Nachrichten
Griechenland: Zum Warten verdammt | DW Nachrichten
Arizona: Zwei Seiten der Migration | DW Nachrichten
Arizona: Zwei Seiten der Migration | DW Nachrichten
Pro oder contra Erdogan? | DW Nachrichten
Pro oder contra Erdogan? | DW Nachrichten
Österreich setzt auf 'organisierte Verteilung' | DW Nachrichten
Österreich setzt auf 'organisierte Verteilung' | DW Nachrichten
Trier streitet über 'Mega-Marx' | DW Nachrichten
Trier streitet über 'Mega-Marx' | DW Nachrichten
Spanien vor den Wahlen | DW Nachrichten
Spanien vor den Wahlen | DW Nachrichten
Stimmungslage: Merkel besucht ihren Wahlkreis | DW Nachrichten
Stimmungslage: Merkel besucht ihren Wahlkreis | DW Nachrichten