13. August 1961, das Jahr 12 der DDR. Ein Datum, das mit dem Bau der Mauer den endgültigen Bruch zwischen beiden deutschen Staaten brachte. Der Film setzt mit diesen dramatischen Bildern ein. Davon ausgehend rekonstruiert er in einer Rückblende, wie es dazu kommen konnte.
Mai 1945 in Deutschland. Die Bilder gleichen sich: Ruinen, Hunger, Elend. Familien sind zerrissen. Kinder suchen ihre Eltern, Eltern suchen ihre Kinder. „Auferstanden aus Ruinen“ – dieser Satz aus der Nationalhymne der DDR wird der allmächtigen SED später zum Programm.
Die Hoffnung vieler Menschen auf ein besseres, auf ein gerechteres Deutschland nach den Schrecken von NS-Gewaltherrschaft und Krieg bestimmen die Anfänge der DDR. Zugleich war die DDR ein Produkt sowjetischer Machtpolitik und des Kalten Krieges zwischen den Blöcken. Doch die verfehlte Politik und die Sturheit der SED führten zu den Unruhen des 17. Juni 1953 – ein Scheidepunkt: Sowjetische Panzer walzten den Volksaufstand gegen die ohnmächtige SED-Herrschaft nieder. Viele verließen ernüchtert das Land.
Auf den nur mit Gewalt verhinderten Kollaps folgt die Konsolidierung, nicht zuletzt aufgrund des Mauerbaus am 13. August 1961. Dieser ist zugleich ein Wendepunkt. Die Lage zwischen Ost und West schien nun endgültig festgefahren. Aus der Perspektive der DDR-Bürger bedeutete dies, eingesperrt zu sein, während die anderen – auch auf unabsehbare Zeit – ausgesperrt blieben. Die Spaltung Deutschlands und Europas war nun auch „architektonisch“ vollzogen.
Die von den SED-Machthabern errichtete Mauer vermittelte der Weltöffentlichkeit den Eindruck von Dauerhaftigkeit, ja von Normalität, die auch im Inneren der DDR die trügerische Öffnung nährte, nun ungestört mit dem Aufbau des Sozialismus fortfahren zu können. Bis die Ostpolitik der sozialliberalen Koalition den Gordischen Knoten durchschlug, waren deutsch-deutsche Beziehungen weitgehend Nicht-Beziehungen. Erst die Ostverträge machten den Weg frei für einen Wandel durch die Annäherung beider deutschen Staaten. Die Verneigung des neu ernannten Ständigen Vertreters der Bundesrepublik in Ost-Berlin, Günter Gaus, vor der Fahne der DDR im Jahre 1974 markiert einen Höhepunkt in der Geschichte des zweiten deutschen Staates – und das im Jahr 25 seiner Existenz. Endlich ist die DDR nicht nur von der Bundesrepublik, sondern auch vom Westen anerkannt, und sie ist Mitglied der UNO.
Der filmische Bogen von der Zone zum Staat wird nicht nur große Politik, nicht nur die Hindergründe der politischen Weichenstellungen beleuchten; vielmehr will er auch den Zeitgeist jener Jahre in kaleidoskopartigen Bildern aus Filmen, Fotos, Plakaten, Karikaturen, Schlagern und Redeausschnitten lebendig werden lassen. Aussagen von Zeitzeugen wie Wolfgang Leonhard, Karl Schirdewan, Wolfgang Seiffert, Valentin Falin oder Günter Gaus reflektieren über die geschichtliche Entwicklung und ordnen sie in internationale Zusammenhänge ein. (Text: MDR)
Die Frauen der Wardins E02-Das Rosenbaumfest(DDR 1974)
Die Frauen der Wardins E02-Das Rosenbaumfest(DDR 1974)
Feldbahn und DDR Werksbahn in Schmalspur der Papierfabrik VEB Hoppenbach - Ein Film von Pennula von der großen Modellbahnmesse Modell Hobby Spiel in Leipzig
Feldbahn und DDR Werksbahn in Schmalspur der Papierfabrik VEB Hoppenbach - Ein Film von Pennula von der großen Modellbahnmesse Modell Hobby Spiel in Leipzig
Das war die DDR E01-Ich war Bürger der DDR
Das war die DDR E01-Ich war Bürger der DDR
Der Staatsanwalt hat das Wort-Das Wunschkind (DDR 1989)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Das Wunschkind (DDR 1989)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Das Biest (DDR)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Das Biest (DDR)
Drei von der K · Folge 4: Der Täter kommt um Mitternacht  | DDR-Krimiserie, 1969
Drei von der K · Folge 4: Der Täter kommt um Mitternacht | DDR-Krimiserie, 1969
Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau - Ein Video von Pennula über Miniaturzüge, Spielzeug-Eisenbahnen und Modellbau
Der Sozialismus lebt! Berlin Bahnhof Marx Engels Platz als DDR Modellbahn auf der Intermodellbau - Ein Video von Pennula über Miniaturzüge, Spielzeug-Eisenbahnen und Modellbau
Das Geheimnis der Digedags - Kult Comic aus der DDR
Das Geheimnis der Digedags - Kult Comic aus der DDR
Stülpner Legenden E02-Das Bataillon (DDR 1973)
Stülpner Legenden E02-Das Bataillon (DDR 1973)
Inmitten des Tohuwabohu, von Benedikt Welter | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Inmitten des Tohuwabohu, von Benedikt Welter | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Die Spioninnen-Im Auftrag der DDR E02-Johanna Olbrich
Die Spioninnen-Im Auftrag der DDR E02-Johanna Olbrich
Suchet der EU Bestes! | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Suchet der EU Bestes! | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Gewalt und der Glaube | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Gewalt und der Glaube | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Pastor Christian Rommert: Tag der Deutschen Un-Einheit | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Pastor Christian Rommert: Tag der Deutschen Un-Einheit | Das Wort zum Sonntag | Das Erste
Parallelfahrt mit der Dampflok auf der Gartenbahn im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Parallelfahrt mit der Dampflok auf der Gartenbahn im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Eine Bahnfahrt auf der Spur H0 Anlage Oberhausen in der Modellbahnwelt Odenwald - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Eine Bahnfahrt auf der Spur H0 Anlage Oberhausen in der Modellbahnwelt Odenwald - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Der Staatsanwalt hat das Wort-Um jeden Preis (DDR 1987)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Um jeden Preis (DDR 1987)
Drei von der K · Folge 2: Gift vom schwarzen Markt  | DDR-Krimiserie, 1969
Drei von der K · Folge 2: Gift vom schwarzen Markt | DDR-Krimiserie, 1969
Drei von der K · Folge 1: Die Thorsteinbande | DDR-Krimiserie, 1969
Drei von der K · Folge 1: Die Thorsteinbande | DDR-Krimiserie, 1969
Der Staatsanwalt hat das Wort-Meine Frau (DDR 1978)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Meine Frau (DDR 1978)
Der Staatsanwalt hat das Wort- In Kost und Logi (DDR 1980)
Der Staatsanwalt hat das Wort- In Kost und Logi (DDR 1980)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein gefährlicher Fund (DDR 1983)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein gefährlicher Fund (DDR 1983)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ohne Wenn und Aber (DDR 1988)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ohne Wenn und Aber (DDR 1988)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Wer bist Du (DDR 1984)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Wer bist Du (DDR 1984)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein todsicherer Tipp (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein todsicherer Tipp (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Die Kette (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Die Kette (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein todsicherer Tipp (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ein todsicherer Tipp (DDR 1986)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Rosi fehlt (DDR 1988)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Rosi fehlt (DDR 1988)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ohne Wenn und Aber (DDR 1988)
Der Staatsanwalt hat das Wort-Ohne Wenn und Aber (DDR 1988)
Modelleisenbahn Hamburg - Das inoffizielle Video vom Miniatur Wunderland von Pennula - Ein Film von Pennula über digitale Modelleisenbahnen sowie Modellbahnen und Modellbau der Eisenbahn
Modelleisenbahn Hamburg - Das inoffizielle Video vom Miniatur Wunderland von Pennula - Ein Film von Pennula über digitale Modelleisenbahnen sowie Modellbahnen und Modellbau der Eisenbahn
Der Bund der Fünf - Das Herz des Drachen DBDF von To.H
Der Bund der Fünf - Das Herz des Drachen DBDF von To.H
Cahos City E02-Der heißeste Mann von New York
Cahos City E02-Der heißeste Mann von New York
Führerstandsmitfahrt auf der Gartenbahn im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Führerstandsmitfahrt auf der Gartenbahn im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Volldampf Voraus - Eine Kamerafahrt mit der Dampflok im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Volldampf Voraus - Eine Kamerafahrt mit der Dampflok im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Drei von der K E02-Gift vom schwarzen Markt
Drei von der K E02-Gift vom schwarzen Markt
Modellbahn H0 - Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn - Modellbahnwelt Odenwald - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Modellbahn H0 - Führerstandsmitfahrt auf der Modelleisenbahn - Modellbahnwelt Odenwald - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Der König von St. Pauli E02
Der König von St. Pauli E02
Arthur und die Freunde der Tafelrunde #37 Das Tor zum Feenpfad | Kinderserie
Arthur und die Freunde der Tafelrunde #37 Das Tor zum Feenpfad | Kinderserie
Trio mit vier Fäusten S01E01-E02-Die Drei von der Riptide(Pilot)
Trio mit vier Fäusten S01E01-E02-Die Drei von der Riptide(Pilot)
Der Bulle von Tölz E02-Tod im Internat
Der Bulle von Tölz E02-Tod im Internat
Dampflokomotive LAG 64 auf der Parkeisenbahn bzw. Gartenbahn im Hans-Peter Porsche Traumwerk - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Dampflokomotive LAG 64 auf der Parkeisenbahn bzw. Gartenbahn im Hans-Peter Porsche Traumwerk - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Dampflokfahrt mit Gleiskamera bzw. Lokkamera aus der Froschperspektive im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Dampflokfahrt mit Gleiskamera bzw. Lokkamera aus der Froschperspektive im Traumwerk Porsche - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Arthur und die Freunde der Tafelrunde - Das Tor zum Feenpfad
Arthur und die Freunde der Tafelrunde - Das Tor zum Feenpfad
Jim Knopf 14 Das Tor zum Ende der Welt
Jim Knopf 14 Das Tor zum Ende der Welt
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Schätzungen über das Vermögen der Reimanns
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Schätzungen über das Vermögen der Reimanns
Spur TT Modellbahn vom Modellbau-Team der Modelleisenbahn Freunde aus Köln - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Spur TT Modellbahn vom Modellbau-Team der Modelleisenbahn Freunde aus Köln - Ein Film von Pennula zum Thema Modellbau und Eisenbahn
Kamera im Führerstand der Dampflokomotive im Traumwerk Porsche - Yi 4K Action Kamera - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Kamera im Führerstand der Dampflokomotive im Traumwerk Porsche - Yi 4K Action Kamera - Ein Video von Pennula zum Thema Modelleisenbahn und Modellbahn
Die Kinder von Golzow-Das Ende der unendlichen Geschichte Part1
Die Kinder von Golzow-Das Ende der unendlichen Geschichte Part1
Simsalagrimm S01e10 Maerchen Von Einem Der Auszog Das Fuerchten Zu Lernen Fs Dtv Deutsch
Simsalagrimm S01e10 Maerchen Von Einem Der Auszog Das Fuerchten Zu Lernen Fs Dtv Deutsch
Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn (2011)
Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn (2011)